Gastroskopie
Untersuchung der Magenschleimhaut mittels Gastroskop. Die vollflexiblen Fiber-Endoskope, deren Bewegung von außen gesteuert wird, ermöglichen es, nahezu alle Bereiche der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms einzusehen.
Die Gastroskopie dient der Diagnostik und Kontrolle von Magengeschwüren, Entzündungen und Polypen der Magenschleimhaut. Zudem ermöglicht das Gastroskop die Entnahme von Gewebeteilchen und die Ansaugung von Magenschleim zur Biopsie bzw. Zytodiagnostik.